
Im Kanton Wallis werden 30% des durch Wasserkraft produzierten Stroms in der Schweiz produziert. Besonders in diesem Bereich, aber auch in Bezug auf grossflächige Photovoltaikanlagen und Holzschnitzel-Fernwärmenetze nimmt das untere Goms eine Vorreiterrolle ein. Wie und in welcher Form wurden Projekte realisiert, und wie viele Haushalte können heute davon profitieren? Ein erfahrener Exkursionsleiter gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und verschafft Ihnen Zugang zu den Anlagen.
DETAILS DER EXKURSION
Exkursionsinhalt
Passend zu Ihrer Exkursionswahl erfahren Sie auf einem Rundgang zusammen mit einem lokalen Exkursionsleiter Wissenswertes über erfolgreiche Projekte sowie deren interne Prozesse und besichtigen Best-Practice-Beispiele.
Zielgruppe
Interessierte an erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Dauer
ca. drei Stunden
Preis
Ab CHF 390.00
(Dieser Preis gilt für Gruppen bis max. 15 Personen)
Durchführung
Frühling, Sommer, Herbst
Versicherung
ist Sache der Teilnehmer
Information und Buchung
Aletsch Arena AG
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
Für weitere Ideen, wie Sie den Tag neben der Exkursion gestalten können, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
WORKSHOPS UND BERUFLICHE WEITERBILDUNG
Für Ihre berufliche Weiterbildung organisieren wir auch Fachexkursionen in Form von Begehungen und Workshops je nach Wunsch. Besonders in den Bereichen „Einleiten und Abwickeln von Prozessen“, „Know-how-Transfer“ und „technische Innovationen“ gilt die energieregionGOMS mit zahlreich erfolgreich umgesetzten Projekten als gute Anlauf- und Beratungsstelle.