
Wer kennt sie nicht, die typischen uralten und sonnenverbrannten Walliser Häuser. Wie können die Baukultur und der Charakter dieser traditionellen Dorfkerne erhalten werden? Wie sehen neue und moderne Wohnkonzepte aus? Auf einem geführten Rundgang erfahren Sie Wissenswertes u. a. in Form von Best-Practice-Beispielen über die Sanierung von alten Wohn- und Nutzbauten und die typische Baukultur.
DETAILS ZUR EXKURSION
Exkursionsinhalt
Passend zu Ihrer Exkursionswahl erfahren Sie auf einem Rundgang zusammen mit einem lokalen Exkursionsleiter Wissenswertes über erfolgreiche Projekte sowie deren interne Prozesse und besichtigen Best-Practice-Beispiele.
Zielgruppe
Interessierte an erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Dauer
ca. drei Stunden
Preis
Ab CHF 390.00
(Dieser Preis gilt für Gruppen bis max. 15 Personen)
Durchführung
Frühling, Sommer, Herbst
Versicherung
ist Sache der Teilnehmer.
Information
Obergoms Tourismus AG
T. +41 27 974 68 68
tourismus@obergoms.ch
Für weitere Ideen, wie Sie den Tag neben der Exkursion gestalten können, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
BUCHUNGSANFRAGE EXKURSION ALPINE BAUWEISE
WORKSHOP UND BERUFLICHE WEITERBILDUNG
Für Ihre berufliche Weiterbildung organisieren wir auch Fachexkursionen in Form von Begehungen und Workshops je nach Wunsch. Besonders in den Bereichen „Einleiten und Abwickeln von Prozessen“, „Know-how-Transfer“ und „technische Innovationen“ gilt die energieregionGOMS mit zahlreich erfolgreich umgesetzten Projekten als gute Anlauf- und Beratungsstelle.